Am 3. November 2023 unterzeichnete ERBUD International eine Bildungskooperationsvereinbarung mit der Fakultät für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Krakau.
Das Projekt wird im Rahmen einer Hochschulkooperation umgesetzt mit Geschäftspartnern.
Der Hauptzweck dieser Vereinbarung ist:
- Interesse von Studenten, sowohl Polen als auch Ausländern (insbesondere Studenten aus der Ukraine, für die der Unterricht im ersten Studienjahr auf Ukrainisch abgehalten wird) und das wissenschaftliche Personal der Technischen Universität Krakau in Zusammenarbeit mit der ERBUD-Gruppe,
- Möglichkeit von Studentenpraktika und Beschäftigung während des Studiums auf von ERBUD betriebenen Baustellen in Polen und im Ausland,
- Durchführung von Berufspraktika in den Strukturen der ERBUD-Gruppe unter Verwendung von Geschäftstools und digitalen Programmen und Lösungen, die in den Strukturen des Unternehmens verwendet werden (einschließlich Planung und Bau mit BIM-Technologie),
- Präsentation der Unternehmen der EERBUD-Gruppe, Schulungsreisen und Treffen für Studenten zur Erweiterung des Wissens über Technologie und Arbeitsorganisation auf Baustellen,
- Kennenlernen der Gesundheits- und Sicherheitsstrukturen und -regeln, die im Rahmen des Sicherheitsabkommens gelten im Baugewerbe, wo Unternehmen der ERBUD-Gruppe Mitglieder dieser Organisation sind.
Es ist auch eine Gelegenheit zum freien Wissensaustausch und Erfahrungstransfer im Bereich der von den Parteien durchgeführten Aktivitäten, insbesondere der Zusammenarbeit im Bereich Bildung und gemeinsamer Wissenschafts- und Forschungsprojekte.
Die Vereinbarung wurde von seinem Rektor, Prof. Andrzej Szarata und der Präsident von ERBUD International, Mirosław Młynarski, unter Beteiligung von Renata Osypka, Edward Zięcina und dem Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen, Ph.D. Ingenieur Lucyna Domagała, Prof. PK.
Das Projekt bietet Studierenden die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Praktiker ihr Wissen zu erweitern und ihre Fähigkeiten zu schärfen. Die unterzeichnete Vereinbarung ist auch ein hervorragendes Beispiel für den Wissenstransfer zwischen nachfolgenden Generationen von Menschen, die am Bau beteiligt sind.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Praktikumsangebot der Technischen Universität Krakau vertraut zu machen: Studentenpraktika bei WIL und Ihre Bewerbungsunterlagen über das auf unserer Website JOBANGEBOTE verfügbare Formular einzureichen